Es
soll ein Eckregal gefertigt werden. Die zwei Streben sind 3 mal 5 cm
breit und 45° geneigt. Das Regal soll in einen Würfel von 27
dm³ passen. Da sich die Winkel oben in der Spitze überschneiden,
muss zuerst der Winkel
errechnet
werden, um das Holz zurecht zuschneiden. Siehe Skizze:

Zuerst benennt man die Punkte, welche man aus der Skizze ablesen kann:
A [30/0/0] B[30/3/0] C[3/30/0] D[0/0/30]
Der Punkt E kann rechnerisch ermittelt werden. Da wir wissen, das die Streben 45° zur Horizontalen geneigt sind, kann man Richtungsvektoren angeben und somit Geradengleichungen für die Geraden BE und CE erstellen. Der Schnittpunkt dieser Geraden ist der Punkt E.
![]()
in
die Gleichung einsetzen
![]()
Man erhält den Schnittpunkt: E [3/3/27]
Den gesuchten Winkel kann man nun mit Hilfe des Skalarproduktes zwischen den Vektoren DA und DE ermitteln.


![]()